Lupe-Symbol zur Suche auf der Website
Schließen  
Weiter
Telefon-Symbol zur schnellen Kontaktaufnahme per Anruf
+49 89 2872410
Kontakt aufnehmen
Weiter

Aus- und Fortbildung für medizinische Fachkräfte an Standorten der Schön Klinik Gruppe

Karrierechancen in der Medizin

Wissen ist zum Weitergeben da! Deshalb bieten wir Ihnen an den Standorten Schön Klinik Hamburg Eilbek, Schön Klinik Bad Staffelstein und Schön Klinik Bad Aibling-Harthausen eine Vielzahl praxisnaher Aus- und Fortbildungen, die allen Interessierten aus medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen offenstehen. Immer neue Herausforderungen erfordern aktuelles Wissen, Kompetenz und Flexibilität – mit unseren Kursen bleiben Sie fachlich am Ball und entwickeln sich gezielt weiter.

Finden Sie die für Sie passende Fort- oder Weiterbildung: Suchen Sie nach Standort, Zielgruppe oder Kursbezeichnung und entdecken Sie unser gesamtes Angebot.


Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie über aktuelle Aus- und Fortbildungsangebote sowie Veranstaltungen an unseren Standorten stets informiert.

Förderungen

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung in der Schön Klinik Hamburg Eilbek sowie auf Anfrage in der Schön Klinik Bad Aibling und der Schön Klinik Bad Staffelstein durch den Weiterbildungsbonus (www.weiterbildungsbonus.net) und durch care for care (www.careforcare-hamburg.de - für Pflegekräfte) möglich.

Qualität und Vielfalt: Ihre Fortbildung bei der Schön Klinik Gruppe

Die Schön Klinik Gruppe steht für hochwertige Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen. An unseren Standorten Schön Klinik Hamburg Eilbek, Schön Klinik Bad Staffelstein und Schön Klinik Bad Aibling-Harthausen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Kursen in rund 15 medizinischen und nicht-medizinischen Fachgebieten.

Unsere Fortbildungen werden von erfahrenen und renommierten Referentinnen und Referenten aus der Schön Klinik sowie von externen Spezialistinnen und Spezialisten geleitet. So profitieren Sie von aktuellem Fachwissen, praxisnahen Inhalten und einem starken Netzwerk im Gesundheitswesen.

Setzen Sie auf Qualität, Vielfalt und Erfahrung – für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung in der Medizin und im Gesundheitsbereich.

Bleiben Sie Up-To-Date

Erfahren Sie als erstes von neuen Kurs-Angeboten, buchen Sie Restplätze - alles auf Ihre Berufsgruppe zugeschnitten.

Dazu müssen Sie sich einfach für unseren neuen Newsletter anmelden - kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Finden Sie hier Ihre Aus- oder Weiterbildung

Lokomotionstherapie gemäß Curriculum der gemeinsamen Kommission DGN & ZVK, Kurs 1

17.11.2025 - 18.11.2025 | Schön Klinik Bad Aibling

Weiterbildung: Hygienebeauftragter in der Pflege (W/M/D)// Ausbildung zum Hygienebeauftragten: -Fortbildung in Hamburg

17.11.2025 - 21.11.2025 | Schön Klinik Hamburg Eilbek

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter: Anleitungen, Prüfungen und Examen: Wie werden Prüfungen durchgeführt und entstehender Stress reduziert?

19.11.2025 - 19.11.2025 | Schön Klinik Hamburg Eilbek

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter: Interkulturelle Integration und der Generationenwechsel: Einblicke in „GenZ" und Interkulturelle Integration/Inklusion

20.11.2025 - 20.11.2025 | Schön Klinik Hamburg Eilbek

DBT Fortbildung - Dialektisch-Behaviorale Therapie; Skills II (Umgang mit Emotionen, Selbstwert)

21.11.2025 - 22.11.2025 | Schön Klinik Hamburg Eilbek

Eine Auswahl unserer beliebten Weiterbildungen

Basiskurs Trachealkanülenmanagement in der Dysphagietherapie

Von der DGD akkreditiert

Termin:
12. bis 14.02.2026

Weiterbildung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (nach den Richtlinien der DGNR) für examiniertes Pflegepersonal

Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz mit der anerkannten Weiterbildung für Pflegekräfte in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation an der Schön Klinik Hamburg Eilbek. Das praxisnahe Kursangebot vermittelt aktuelles Wissen und praktische Fähigkeiten für Ihren Berufsalltag. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein DGNR-zertifiziertes Zertifikat, das Ihre Qualifikation bundesweit bestätigt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit

Warnsymbol für Radioaktivität: gelbes Dreieck mit schwarzem Strahlensymbol zur Kennzeichnung von Strahlenschutz.
Strahlenschutzkurse in Hamburg
  • Kenntnis und Grundkurs für Ärztinnen und Ärzte
     
  • Spezialkurs für Ärztinnen und Ärzte
     
  • Kenntniskurs für OP und Funktionspersonal
     
  • 90-Stunden: Röntgenschein für medizinisches Fachpersonal
     
  • Aktualisierungskurs nach dem Strahlenschutzgesetz
Junge Frau in hellblauer Berufskleidung mit Rucksack und Klemmbrett lächelt im Flur, weitere Personen im Hintergrund
Pflege-Weiterbildungen 2026 in Hamburg: Kurse für Pain Nurse, Hygienebeauftragte & Praxisanleiter

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek bietet 2026 ein vielfältiges Programm an zertifizierten Weiterbildungen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen an. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten bzw. zum Hygienebeauftragten im Krankenhaus (40 UE, November 2026), die Pain Nurse (120 UE, ab Mai und Oktober 2026), der Praxisanleiterkurs nach DKG-Richtlinien (ab Dezember 2026) sowie Palliative Care – eine anerkannte Weiterbildung nach DGP und DHPV (160 UE, ab März 2026). Die Kurse sind praxisnah gestaltet, orientieren sich an aktuellen Standards und richten sich an Pflegekräfte, Therapeut:innen und weitere Berufsgruppen.

Therapeutisches Gespräch in moderner Klinik: Patient sitzt nachdenklich auf Sofa, Therapeutin hört empathisch zu.
DBT-Weiterbildungen in Hamburg

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek bietet praxisnahe Fortbildungen in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie AMDP-Training. Das Angebot richtet sich an alle Berufsgruppen in der Psychosomatik und Psychiatrie und vermittelt aktuelle, wissenschaftlich fundierte Methoden für die therapeutische Arbeit – von der Grundlagenvermittlung bis zur Vertiefung spezieller Themen wie Adoleszenz, PTBS oder Mutter-Kind-Interaktion.

 

 

Anatomischer Querschnitt von Kopf und Hals mit blauem Pfeil, Illustration zum Ablauf des Schluckens.
FEES-Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikats

Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der flexiblen endoskopischen Evaluation des Schluckakts (FEES) – dem Standardverfahren zur Diagnostik von Schluckstörungen. Unser zertifizierter Basiskurs vermittelt Ihnen praxisnah alle theoretischen und praktischen Grundlagen und bereitet Sie optimal auf die weiterführende FEES-Zertifizierung vor.


Termin: 03 bis 05. September 2026

Fortbildungsprogramm 2026

Auch im Jahr 2026 bieten wir Ihnen ein spannendes und umfangreiches Fortbildungsprogramm. Die Weiterbildungskurse richten sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Sprachtherapie, Massage, Psychotherapie, Neuropsychologie, Psychologie sowie für Ärztinnen, Ärzte und weitere Mitarbeitende aus dem Gesundheitsbereich.

Eine Übersicht über unser komplettes Angebot erhalten Sie in unserem Fortbildungskatalog 2026.

Gruppe von Personen im Seminarraum schaut auf Vortragenden, der auf eine Präsentation zeigt
Download Fortbildungsprogramm 2026
Dateigröße PDF: 2.21 MB
Teilnahmebedingungen
Dateigröße PDF: 248.75 KB

Noch Fragen?

Wenn Sie sich für eine Fort- oder Weiterbildung anmelden möchten, können Sie dieses direkt per Klick auf den Anmelde-Button unter Ihrem Wunschtermin (s. oben) machen. 

Haben Sie Fragen zu einer Veranstaltung oder zur Anmeldung? Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter:

Joachim Wagner

Joachim Wagner

Aus-, Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Tel.: 49 40 20 92 16 43

Doris Schubert

Doris Schubert

Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Bad Aibling-Harthausen
Tel: 49 80 61 903 17 07

Irmtrud Wurmer

Irmtrud Wurmer

Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Bad Staffelstein
Tel: 49 9573 56 633